Werbung. Teil 1: Das kunterbunte Kindergeburtstags-Frühstück: „Mama, ICH möchte den Korken knallen lassen!“ sagt Friedrich aufgeregt noch im Schlafanzug. „Ja klar, mein Schatz. Du darfst die erste Sektflasche öffnen und Papa die zweite.“ – Keine Sorge: alles alkoholfrei! – Friedrich konnte das Frühstück zu seinem 4. Geburtstag kaum abwarten. So neugierig war er. Ich hatte ihm verraten, dass ich ihm ein kleines Regenbogen-Geburtstags-Frühstück vorbereitet habe, natürlich mit Inspirationen von meinen Pinterest Pinnwänden Party: Kids Birthday und Food: Candy, Cake & Cookies. Mit bunten Geburtstagstorten, Dekorationen und was Prickelndem: alkoholfreier Sekt von Henkell aus meiner geliebten Heimat Wiesbaden. Damit wurden wir alle überrascht!
Schon immer findet Friedrich Regenbögen, Sterne und Sternschnuppen schön und spannend. Sprudeliges mag er zwar nicht so gerne, aber dafür alkoholfreie Sektflaschen mit etwas Hilfe öffnen. Schon alleine aus purer Neugierde. „Das kitzelt doch im Mund mit Sprudel“ sagt Friedrich und trinkt selbst lieber wieder sein Apfelsaft mit stillem Wasser. „Mhmhm, das schmeckt ja echt lecker, leicht und fruchtig-frisch.“ Diesmal schwärmt mein Mann von der alkoholfreien Sektgenuss Version. „Hätte ich nicht gedacht, dass alkoholfreier Sekt so gut schmecken kann“ ergänzt er und wir schaffen locker, mit gleich zwei Flaschen unseres Vorrates auf Friedrich anzustoßen. Friedrich bleibt bei „Apfelsaft mit stillem Wasser“ (so bestellt er es immer, wenn wir unterwegs sind) während Greta sich den Naturkorken schnappt und die Fingerchen schon auf Friedrichs Smarties-Schoko-Vier-Kuchen landen. Von beidem bekommen wir sie nur weg als Friedrich seine Wunderkerzen Vier funkeln lässt und los lacht. Auch unser zweites Herzenskind lächelt und brabbelt die niedlichsten Glücks-Geräusche.
Klingt verrückt, aber für mich mittlerweile ganz normal: Ich habe aufgrund meiner zwei Schwangerschaften und Stillzeit schon über 5 Jahre keinen bis ganz ganz wenig Alkohol getrunken. Während den Schwangerschaften gar nichts und während den Stillzeiten auch nichts bis auf winzigste Ausnahmen, wenn ich mal genippt habe. Ein schöner Rotwein, Riesling oder auch mal was Perliges können für einen besonderen Anlass oder ein Essen schon was Feines sein. Da ich unmittelbar nahe dem wunderschönen Weingebiet, dem Rheingau, aufgewachsen bin, bin ich auch echt wählerisch und habe auch immer schon eher Wein oder Sekt anstatt Bier getrunken. Ich freue mich zwar wieder, nach der Stillzeit von Greta das ein oder andere Gläschen zu genießen, aber muss auch ehrlich sagen, dass ich gut ohne Alkohol ausgekommen bin. Die alkoholfreien Varianten von Wein und Sekt, vor allem Henkell Alkoholfrei, geben mir trotzdem das besondere Gefühl und Geschmackserlebnis für einen entspannten Genussmoment. Und ich kann Euch sagen, ich habe so einige alkoholfreie Varianten für Silvester oder familiäre Anlässe wie Taufe, Geburtstag etc. ausprobiert. Henkell Alkoholfrei gehört absolut zu meinen Lieblingen und da bin ich bestimmt nicht alleine. Zumindest in meiner Familie nicht. Schön saftig frisch prickelnd und vor allem, ohne das Gefühl eine simple Traubensaftschorle zu trinken.
Kuchenrezepte
Ich habe insgesamt 5 Kuchen (4 unterschiedliche) für 2 Tage Kindergeburtstags-Marathon gebacken. Einmal für die Familie, einmal mit Friedrichs Kinderparty mit Freunden. Dafür hatte ich zum Glück Hilfe von meiner Mutter, die mir immer ein Vorbild beim Kochen und Backen ist. Ich hätte ansonsten nicht entspannt alles vorbereiten können:
Regenbogen Torte
Ich habe unendlich viele Rezepte für eine Regenbogen Torte auf Pinterest gefunden. Am Ende bin ich bei der lieben Johanna von pinkepank hängen geblieben und habe den Regenbogenkuchen mit Pulver Lebensmittelfarben und Dr. Oetker Dekor Konfetti Streuseln nachgebacken. Ich würde jedoch für ein intensiveres Rot (meine erste Tortenschicht sieht eher Orange aus) immer die flüssigen Dr. Oetker Back- und Speisefarben nehmen.
Regenbogen Käsekuchen
Der Regenbogen Käsekuchen kommt herrlich ganz ohne Backzeit aus. Meine Mutter hat jedoch einen Biscuitboden gebacken. Man kann ihn super gut variieren, auch mit den Farben spielen. Das Rezept gab es in Heft 6/2017 von „meine Familie & ich“ oder kostenlos (naja im Tausch gegen die E-mail Adresse) als PDF hier: Regenbogen Käsekuchen. Als Video hier: Regenbogen Käsekuchen.
Smarties-Vier-Schokokuchen
Dafür haben meine Mutter und ich einen Donauwelle-Rührteig gebacken. Der hat nämlich weniger Zucker als ein Marmorkuchen. Der Zuckerguss Classic ist schnell und einfach einsatzfähig: Kneten, aufschneiden, über den Teig streichen, Smarties drauf legen, fertig.
Spiegeleier-Bienen-Kuchen
Der Speigeleierkuchen ist auch ein Dr. Oetker Rezept. Ich habe ihn leicht abgewandelt und die Aprikosen in Bienen verwandelt. Die Inspiration stammt auch von meinen Pinterest Pins. Einfach Zartbitter Kuvertüre mit einem Spritzbeutel drüber spritzen und mit einem Messer 2 kleine Schlitze für die Mandelsplitter Flügel einritzen.
Auf Instagram habe ich ein paar weitere Lieblingsmarken verlinkt, die Friedrichs 4. Geburtstag regenbogenbunt gemacht haben:
Teil 2 folgt mit: Die Kindergeburtstagsparty und Geburtstagsgeschenke für Babys und Kleinkinder inklusive Verlosung. YAY! Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Henkell & Co. Sektkellerei KG entstanden. Meine Meinung ist meine ganz persönliche.
Das sind ja tolle Ideen für einen Kindergeburtstag.
Und alkoholfreier Sekt schmeckt auch gut,muß ich ausprobieren.
Autor
Liebe Helene,
das war der Anfang mit Friedrichs Geburtstagsfrühstück 🙂
Nachmittags war in tel der Familie da und am Sonntag war große Kindergeburtstagsparty im Café, Raum Schwalbe, bei uns um die Ecke. Hat allen super Spaß gemacht und Friedrich natürlich auch, das ist das Wichtigste! Auf Instagram habe ich ja auch davon ein paar Bilder gezeigt und werde in Teil 2 nochmals mit Geschenkideen für babys und Kleinkinder darüber berichten. Schau also gerne nochmal vorbei! Machst Du ja schon immer… Ich freue mich!
Ohhh liebe Nina, ist das schööön. Ein Regenbogen Geburtstagsfrühstück und deine süße Familie. Da hast Du Dir aber viel Arbeit gemacht mit so viel Kuchen & die schöne Deko…
Ich habe noch nie so richtig bewusst alkoholfreien Sekt getrunken, aber gerade auch, wenn man mit den kleinen Lieblingen anstoßen möchte und sie immer bei Mama und Papa nippen wollen, ist das eine geniale Idee. Und auch wenn dann doch nur die Erwachsenen trinken, Hauptsache 0% Alkohol. Henkell hört sch lecker an. Ich bin auch schon sehr auf Teil 2 mit Geschenkideen gespannt.
Liebste Grüße wie immer aus Hamburg,
Anni
Autor
Hej liebe Anni,
oh lieben lieben Dank. Es waren 2 super schöne Tage und jaaa auch mal wieder ganz gut Vorbereitung 😉
Mich macht es aber auch immer selbst glücklich, wenn es allen gut geht und es den Kleinen gefällt.
Den Henkell alkoholfrei musst Du einfach mal selbst probieren, ich bin selbst bei alkoholfrei wählerisch und habe so viel schon ausprobiert. So super süß darf er bei mir auch nicht sein, von daher fallen schon viele Alternativen raus. Die Henkell Version ist genau richtig für mich: frisch-fruchtig, wie beschrieben, nicht klebrig süß, prickelnd „lebendig“ im Mund wie Sekt und daher nicht das Gefühl, dass man gesprudelten Saft trinkt 🙂
Wow die Torten sind ja der Hammer! Eine ganz tolle Idee für eine Geburtstagsparty 🙂 und ja, den alkoholfreien Sekt muss ich unbedingt mal probieren.
Autor
Wenn ich so eine Regenbogen Party plane und auf Pinterest Inspirationen suche, oh oh oh, kann ich nur sagen, da konnte ich einfach nicht aufhören und dann sind es eben 4 unterschiedliche Kuchen/Torten geworden 😉
Super süß gemacht Dein Regenbogenfrühstück und so viel Mühe mit den Kuchen… Dafür hätte ich gar nicht die Geduld.
Aber Deine Lieben fanden es offensichtlich auch super, dafür lohnt es sich immer…
Liebe Grüße, Susanne
Autor
Hach jaaa, wenn der Backwahn zuschlägt, dann habe ich nur noch tunnelblick und denke an meine Kinder und wie sie sich freuen…
Ich liebe den Sekt und hab ihn schon öfter mit zu meinen anderen Mama-Mädels zum anstoßen mitgenommen 🙂
Die Torten sind ja der Wahnsinn, danke für so viele Rezepte und Inspiration.
Autor
Vielen lieben Dank Dir für die lieben Worte und so schön, dass die die Backideen und das feucht-fröhliche Pendant auch so gut gefallen 😉
Auf Henkel wäre ich jetzt gar nicht gekommen aber jetzt bin ich super neugierig darauf. Passt ja sehr gut auch zu Süßem!
Autor
Ich habe ja schon so einiges probiert und Henkell alkoholfrei schmeckt mir einfach am Besten.
Als Wiesbadenerin ist der Sekt von Henkell ein Muss 🙂 ich finde ihn auch lecker.
Autor
Ahhhh wie toll, ich bin auch Wiesbadenerin! Und bei Henkell gibt’s ja noch so viel mehr…
Mit wie viel Liebe vorbereitet, toll! Und schön, dass sich Friedrich so gefreut hat.
Liebste Grüße
Eva
Autor
Liebe Eva,
herzlichen Dank für die „Blumen“ ich mache das sooo gerne für meine Kinder ansonsten gibt’s gar nicht so oft Kuchen, eher mal Waffeln, aber für so schöne und wichtige Anlässe da schwinge ich immer das Rührgerät 🙂